
Transparent, klar & präzise kommunizieren

Proaktiv internen Konflikten vorbeugen

Produktiver & effizienter zusammenarbeiten

Team-Work & Betriebsklima verbessern
Warum ist Kommunikation für Unternehmen so wichtig?
In unseren Jobs müssen und wollen wir kommunizieren, nach innen und außen, in guten wie in schlechten Zeiten. Von Meetings, über Verhandlungen mit den Kund:innen und Dienstleistern, bis hin zu Feedback-Gesprächen – überall braucht es (gute) Kommunikation. Meist schenken wir der Art und Weise, wie wir kommunizieren, allerdings nur wenig Beachtung. Erst wenn es durch falsche oder fehlende Kommunikation zu Unklarheiten, Missverständnisse und Krisen kommt, thematisieren wir sie.
Doch Kommunikation entscheidet maßgeblich, ob das Betriebsklima stimmt, Prozesse reibungslos ablaufen oder Ihre Teams gut zusammenarbeiten und Projekte erfolgreich abschließen. Auch Ihre Mitarbeitenden und Kund:innen, sie erwarten Transparenz, denn nur dann halten sie Ihnen nachhaltig die Treue. Der Soft Skill Kommunikationskompetenz hat damit direkten Einfluss darauf, wie produktiv und effizient Ihr Unternehmen ist.

Welche Vorteile bietet Ihnen ein Kommunikationscoaching?
Jeder einzelne Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen kann lernen, besser zu kommunizieren. Ein Kommunikationscoaching unterstützt Sie, eine gelungene und wertschätzende Kommunikation zu etablieren und deren Vorteile gezielt für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu nutzen. Ein Training für Kommunikation hilft Ihnen und Ihren Mitarbeitenden konkret dabei:
- Transparenter, klarer und präziser zu kommunizieren
- Authentischer und überzeugender aufzutreten
- Erfolgreicher zu verhandeln
- Kund:innen und andere Gesprächspartner:innen zu überzeugen
- Im Team konstruktiver und effizienter zusammenzuarbeiten
- Konflikten und Missverständnissen proaktiv vorzubeugen
- Defizite in der Kommunikation aufzudecken oder bereits bestehende Konflikte zu lösen
- Mehr über die eigenen Stärken und Schwächen zu erfahren
- Besser zuzuhören und Gesagtes richtig zu interpretieren
- Mit herausfordernden und komplexen Situationen gelassener umzugehen
- Unangenehme Themen diplomatisch und dennoch wertschätzend zu kommunizieren
- Eine noch bessere Führungskraft zu sein
- Lösungen für verschiedene Gesprächspartner:innen und Situationen zu entwickeln
„Das größte Problem in der Kommunikation ist, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen. Wir hören zu, um zu antworten.“
Für wen eignet sich das Kommunikationscoaching in Berlin & im DACH-Raum?

Mein Kommunikationstraining richtet sich gezielt an KMU. Mein Schwerpunkt liegt in der Bildungs- und Medienbranche, aber ich arbeite auch mit anderen Unternehmen zusammen.
Ausgangspunkt des Coachings für Kommunikation sind immer Ihre zentralen Anliegen und Fragen. In Einzelcoachings und Workshops in kleinen Gruppen bearbeiten wir diese strukturiert und zielgerichtet. Dabei gehen wir explizit auf jeden Mitarbeitenden ein und unterstützen jeden Einzelnen, das volle Potenzial der Kommunikation in seiner individuellen Position zu nutzen.
Zusätzlich habe ich weitere Experten aus den Bereichen Coaching, Marketing, Kommunikation und Organisationsplanung aus meinem Netzwerk, die diese Arbeit mit Ihrer Expertise unterstützen.
Wie läuft das Kommunikationscoaching ab?
Das Kommunikationstraining kann bei Ihnen vor Ort oder remote über Zoom stattfinden. Sitzen Sie in Berlin oder in der DACH-Region, besuche ich Sie gerne. In den meisten Fällen empfehle ich eine Zusammenarbeit über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten, um Ihre Mitarbeitenden gezielt in Ihrer Kommunikationsfähigkeit zu schulen. Der Ablauf:
- Kennenlernen: Sie melden sich für eine unverbindlichen und kostenlosen Erstberatung. Wir klären direkt Ihre wichtigsten Fragen in der Kommunikation und besprechen ihre konkreten Themen und Wünsche für die Zusammenarbeit.
- Start der Zusammenarbeit: Zunächst evaluieren wir Ihren Ist-Zustand und erstellen daraus eine gemeinsame Agenda und Ziele für das Kommunikationscoaching.
- Umsetzung: Ich berate Sie und Ihre Teams in der Kommunikation. Dabei gehen wir, je nach Bedarf, auf Kommunikationsmodelle, Erfolgsfaktoren von Kommunikation, Argumentationstechniken, Körpersprache und nonverbale Kommunikation, Feedback-Techniken und weitere wichtige Aspekte gelungener Kommunikation ein.
- Zum Abschluss der Zusammenarbeit gibt es eine gemeinsame Evaluation und Zusammenfassung. Nach ca. 2 bis 3 Monaten findet nochmal eine letzte Feedbackrunde statt. Hier besprechen wir die durchgeführten Maßnahmen, evaluieren den Erfolg und justieren ggf. nach.
Trainingsmethoden im Kommunikationscoaching
Im Kommunikationscoaching kommt ein Mix verschiedener bewährter Methoden zum Einsatz, die wir optimal auf Ihre konkrete Situation abstimmen, u. a.:
- 1:1 Einzeltermine
- Workshops in kleinen Gruppen (max. 4 Teilnehmer)
- Trainerinput
- Gruppen- und Einzelarbeiten
- Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussionen

Ihr Kommunikationstrainer in Berlin & deutschlandweit
Mein Name ist Horst-Friedrich Krause und vor über 25 Jahren habe ich meine erste Führungserfahrung gesammelt. Schon damals fiel mir auf, wie wichtig Kommunikation in der Führung von Mitarbeitenden, aber auch für die gesamte Zusammenarbeit in Teams ist – über alle Abteilungen und Bereiche.
Als gelernter Journalist unterstütze ich seit mehr als 15 Jahren Unternehmen und Führungskräfte im Bereich der Kommunikation. Durch meine eigenen professionellen Erfahrungen kann ich mit Coachings zur Verbesserung Ihrer Kommunikation beitragen. Damit können sich die Teilnehmenden die Vorteile dieses wichtigen Soft Skills zunutze machen und in der Praxis umsetzen.
Jetzt kennenlernen
Kontaktieren Sie mich für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir Ihre wichtigsten Themen klären und uns kennenlernen. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie.