
Ehrlicher Austausch auf Augenhöhe

Gemeinsam Problemlösungen erarbeiten

Mitarbeitende erfolgreich leiten & befähigen

Zweifel & Unsicherheiten abbauen
Was ist ein Führungskräfte-Coaching?
Eine Führungsposition ist eine Herausforderung, nach der viele streben, die aber auch oft einsam macht. Die Anforderungen sind häufig hoch. Vor allem in kleineren Unternehmen haben Führungskräfte oft wenig Ansprechpartner:innen, um Zweifel zu teilen und sich auf Augenhöhe auszutauschen.
Im Führungskräfte-Coaching mit mir als externem Berater stehen Ihre Leadership-Themen und alle damit zusammenhängenden Herausforderungen im Zentrum. Ausgangsbasis sind dabei Ihre individuellen Fragen und Themen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft wachsen und Ihre Führungskompetenzen gezielt ausbauen – unabhängig davon, ob Sie neu in eine Führungsrolle gestartet sind oder schon länger ein Team leiten.
Wer profitiert von einem Coaching für Führungskräfte?
Als Führungskrafte-Coach biete ich dem Management und Teamleitenden in kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance konkrete Fragestellungen zu bearbeiten, Krisen und Veränderungsprozesse zu meistern sowie Unsicherheiten und Zweifel abzubauen.
Wir widmen uns dafür Ihren persönlichen Herausforderungen und setzen dort an, wo Sie am dringendsten Unterstützung benötigen. Davon profitieren nicht nur Sie als Führungskraft, sondern auch Ihr Team und Ihr gesamtes Unternehmen. Denn je ausgeglicheneren und sicherer Sie in Ihrer Führungsrolle sind und je souveräner und authentischer Sie Ihr Team leiten, desto motivierter und effektiver werden auch Ihre Mitarbeitenden.

> 25 Jahre
Erfahrung als Führungskraft
Expertise
in den Branchen Medien & Bildung
Spezialist
für Personal-
entwicklung
Begleitung
beim Lösen Ihrer konkreten Fragen
Wann bietet sich ein Führungskräfte-Coaching an?
Die Themen im Coaching für Führungskräfte können vielfältig sein, denn Sie persönlich geben den Startpunkt und die Inhalte selbst vor. Situationen, in denen ein Coach Sie erfolgreich begleiten kann, sind beispielweise:
- Sie stehen vor einer Herausforderung oder einem Veränderungsprozesse in Ihrem Team oder Ihrem Unternehmen.
- Sie sind unsicher, wie Sie eine wichtige Entscheidung für sich oder Ihr Team treffen sollen.
- Sie haben eine neue Position im Unternehmen und Sie fühlen sich in der Rolle überfordert oder haben Zweifel, ob Sie mit den neuen Aufgaben und/oder dem Druck umgehen können.
- Sie wissen nicht, welche Kompetenzen Sie persönlich ausbauen müssen, um in Ihrer Führungsrolle zu wachsen bzw. Ihren Mitarbeitenden ein besserer Leader zu sein.
- Sie haben das Gefühl, dass Ihre Mitarbeitenden noch nicht ihr volles Potenzial nutzen oder wollen Ihre Teammitglieder noch gezielter motivieren und entwickeln.
- Sie müssen schwierige Gespräche mit Ihren Mitarbeitenden führen und wollen sich darauf professionell vorbereiten.
- …
„Führungskräfte sind vor allem empathische Vorbilder mit Verantwortung für ihre Mitarbeitenden – und müssen nicht auf jedem Gebiet die besten Experten sein.“
Wie läuft das Führungskräfte-Coaching ab?
- Kennenlernen: Wir vereinbaren ein ca. 30-minütiges unverbindliches und kostenloses Erstgespräch, um über Ihre Fragen, Probleme und Wünsche zu sprechen und festzustellen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passt.
- Analyse: Zum Beginn der Zusammenarbeit machen wir eine Bestandsaufnahme und entwickeln daraus realistische Lösungsansätze und Ziele, die wir mit dem Führungskräfte-Coaching erreichen wollen. Gemeinsam legen wir unsere Strategie fest.
- Umsetzung: Ich begleite Sie als Sparringspartner und Führungskräfte-Coach beim Lösen Ihrer konkreten Fragestellungen und Themen. Dabei finden regelmäßige Feedbackrunden statt, entweder vor Ort in Berlin, in Ihrem Unternehmen in der Region DACH oder online über Zoom. In der Regel gestaltet sich eine Zusammenarbeit über einen Zeitraum von 3–6 Monaten als sinnvoll und realistisch.
- Abschluss-Gespräch: Zum Ende der Zusammenarbeit gibt es eine letzte Feedbackrunde zu den gemachten Erfahrungen. Wir fassen das Erreichte zusammen und besprechen, wie Sie das Gelernte auch über das Coaching hinaus bestmöglich nutzen – für Ihre Zukunft als langfristig erfolgreiche Führungskraft.

Ihr Führungskräfte-Coach in Berlin & deutschlandweit
Mein Name ist Horst-Friedrich Krause. Ich habe als aktiver Handball-Bundesligaspieler und Mannschaftskapitän im Jahr 1986 meine erste Führungserfahrung gesammelt. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich als Geschäftsführer und in verschiedenen Leitungspositionen gearbeitet, insbesondere in den Branchen Medien und Bildung. Seit 2007 gebe ich mein Wissen auch als Führungskräfte-Coach an kleine und mittelständische Unternehmen weiter, die die Kompetenzen Ihrer Leader strategisch fördern und Ihre Mitarbeitenden bestmöglich befähigen wollen.
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren
Melden Sie für eine erste unverbindliche und kostenlose Beratung bei mir, in der wir Ihre drängends-ten Fragen angehen und über eine Zusammenarbeit sprechen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.